LASERTHERAPIE
LASER: „Light Amplification by Stimulated Emission of Radiation“
Sie leiden unter störenden „Warzen“ im Gesichtsbereich, gestielten Warzen am Oberkörper oder an kleinen Äderchen im Bereich der Wangen, die Sie gerne entfernen lassen würden? Diese und viele andere Hautveränderungen kann man heutzutage mit verschiedenen Lasersystemen behandeln lassen. Der Einsatz solcher Systeme ist mittlerweile unerlässlich in der modernen Dermatologie. Diverse Hautveränderungen können hiermit hautschonend, ohne Narbenentwicklung und fast schmerzlos bzw. bei Bedarf in lokaler Betäubung beseitigt werden.
Wir arbeiten mit modernen Lasersystemen „Made in Germany“ der Firma Asclepion, Jena.
Erbium-Yag-Laser
Erhabene und störende Hautveränderungen, wie z.B. „Warzen“ oder Fibrome am Gesicht sowie an anderen Lokalisationen können unkompliziert und hautschonend mit dem Erbium-Yag-Laser beseitigt werden.
Die in Betracht kommenden Läsionen werden in der Regel in örtlicher Betäubung entfernt. Es kann ggf. anstelle einer Injektion (Spritze) eine betäubende Salbe dafür verwendet werden. Die nach der Behandlung entstehende Wunde ist einer kleinen Schürfwunde ähnlich, verkrustet im weiteren Verlauf und muss nicht genäht werden.
Gefäßlaser Quadrostar Yellow
Der QuadroStar PRO YELLOW ist konzipiert worden für die Behandlung von Gefäßproblemen, wie z.B. Couperose (erweiterte Gesichtsäderchen), Spider Naevi, Hämangiome und Teleangiektasien. Dank der selektiven Wellenlänge von 577nm liegt er auf dem Absorptions-Maximum der Blutabsorption und stellt somit den Goldstandard für Gefäßbehandlungen dar.
Außerdem können Pigmentstörungen, wie die sogenannten „Altersflecken“ hiermit behandelt werden. Er ermöglicht eine schnelle, wirksame und sichere Behandlung bei minimalen Nebenwirkungen. Eine örtliche Betäubung vorher ist in der Regel nicht erforderlich.
Abhängig von der Indikation können Wiederholungen der Laserbehandlung notwendig sein, meistens im Abstand von 4 bis 6 Wochen, bis zur vollständigen Beseitigung der Hautveränderung(en).
Alle Geräte unserer Praxis werden regelmäßig sicherheitstechnisch kontrolliert und gewartet.
Unser Spektrum erweitert sich ständig. Geplant sind weitere Lasersysteme in der nächsten Zeit. Gerne können Sie uns dabei unterstützen, indem Sie uns Ihre Wünsche z.B. in den entsprechenden Fragebögen in der Praxis ausfüllen.
CAVE: Bitte beachten Sie, dass unabhängig von der Art der Laserbehandlung die Haut anschließend sonnenempfindlich ist und dass ein Lichtschutzpräparat mit hohem UV-Filter (LSF 50+) über mehrere Wochen verwendet werden sollte.
Die gesetzlichen Krankenkassen übernehmen Laserbehandlungen in den allermeisten Fällen nicht.